Auf Wunsch einiger Leser & Leserinnen, werde ich die Bilder und Eindruecke von Land & Leuten noch einmal versuchen in Worte zu fassen.
Von Californien bis nach Nicaragua..... bisher! ^^
Tjoa, landschaftlich tut sich hier so einiges und auch wieder gar nix,... Berge wohin man nur sieht, mit Jungle, ohne Jungle, Bananenplantagen zwischen nadeligen Bergwaeldern, Vulkane in allen Groessen und natuerlich viele, viele Fluesse. Seit wir den Sueden von Honduras passiert haben, bekommen wir hier eine Steppe zu Gesicht, vergleichbar mit der Afrikanischen Savanne!
Was fuer uns bisher immer mit am wichtigsten war, sind die Straende, welche auf der Pazifik Seite atemberaubend schoen sind. Waehrend die Straende der Karibik meist in Dreck ersticken, falls man ueberhaupt welche findet ;-) ... excepting the islands!
Aber ich finde ja, dass die Bilder das besser darstellen.
Bei den Leuten tut sich jedoch mehr als bei der Landschaft.
Zumal hier alle viel kleiner und brauner sind ;-) Ne Scherz beiseite, man merkt schon die Unterschiede von Land zu Land. Wir hatten den Eindruck bzw. die Erfahrung gemacht, dass die Mexikaner und Guatemaltesen bisher am freundlichsten waren, gefolgt von den Reggae hoerenden Afro Chillern in Belize. Was uns speziell zum Wahnsinn treibt, ist die extrem aufdringliche Art & Weise von Leuten auf der Strasse, die einem was andrehen bzw. haben wollen. Selbst nach dem 10´ten Mal ablehnen, nerven Sie weiter.
Ansonsten findet hier ueberall das Leben auf der Strasse statt, ein reinstes Gewusel und Chaos.
Zudem schlug die Zivilisation hier wohl ein wie eine Bombe, weil sich viele noch sehr babarisch benehmen ( pissen mitten auf die Strasse, rotzen ueberall hin auch in die Laeden und verschmutzen ihre Laender auf eine so undenklich katastrophale Art & Weise,... echt uebel ).
Traurig aber Wahr, der einzige Weg darraus ist wohl Bildung, also wirds noch so einige Jahre dauern bis Mittelamerika sauber ist....
Aber da wir zwei blonde, junge Burschen sind mit einem schicken gelben VW Bus, freuen sich sowieso immer alle uns zu sehen. Vor allem die Maedels schauen einen immer mit grossen dunklen Augen an, als ob sie uns verspeisen wollen!
Ehm,... so weit so gut, mehr in der naechsten Folge ;-)
Was fuer uns bisher immer mit am wichtigsten war, sind die Straende, welche auf der Pazifik Seite atemberaubend schoen sind. Waehrend die Straende der Karibik meist in Dreck ersticken, falls man ueberhaupt welche findet ;-) ... excepting the islands!
Aber ich finde ja, dass die Bilder das besser darstellen.
Bei den Leuten tut sich jedoch mehr als bei der Landschaft.
Zumal hier alle viel kleiner und brauner sind ;-) Ne Scherz beiseite, man merkt schon die Unterschiede von Land zu Land. Wir hatten den Eindruck bzw. die Erfahrung gemacht, dass die Mexikaner und Guatemaltesen bisher am freundlichsten waren, gefolgt von den Reggae hoerenden Afro Chillern in Belize. Was uns speziell zum Wahnsinn treibt, ist die extrem aufdringliche Art & Weise von Leuten auf der Strasse, die einem was andrehen bzw. haben wollen. Selbst nach dem 10´ten Mal ablehnen, nerven Sie weiter.
Ansonsten findet hier ueberall das Leben auf der Strasse statt, ein reinstes Gewusel und Chaos.
Zudem schlug die Zivilisation hier wohl ein wie eine Bombe, weil sich viele noch sehr babarisch benehmen ( pissen mitten auf die Strasse, rotzen ueberall hin auch in die Laeden und verschmutzen ihre Laender auf eine so undenklich katastrophale Art & Weise,... echt uebel ).
Traurig aber Wahr, der einzige Weg darraus ist wohl Bildung, also wirds noch so einige Jahre dauern bis Mittelamerika sauber ist....
Aber da wir zwei blonde, junge Burschen sind mit einem schicken gelben VW Bus, freuen sich sowieso immer alle uns zu sehen. Vor allem die Maedels schauen einen immer mit grossen dunklen Augen an, als ob sie uns verspeisen wollen!
Ehm,... so weit so gut, mehr in der naechsten Folge ;-)
Hallo ihr zwei blonden, jungen Burschen. Wir sind wieder die Ersten!!! Euer Bericht ist sehr anschaulich aber macht auch nachdenklich. Der letzte Satz gefällt mir am besten!! Haltet euch fit. Gruß von Don Juan Joacim Prado!
AntwortenLöschen